
Im Falle einer bedrohlichen Situation am Arbeitsplatz (z.B. aggressiver Kunde) kann über die Stiller Alarm stationäre Alarmierungssoftware unbemerkt über ein Icon per Mausklick, die Tastatur oder einem Alarm-Button Hilfe gerufen werden.
Im Büro des Alarmauslösers ist dieser Alarm weder zu sehen noch zu hören. Das optische und akustische Alarmsignal erscheint nur auf dem Bildschirm der Alarmempfänger. Diese können die Kollegen von nebenan sein oder eine zentral verantwortliche Person (z.B. Sicherheitspersonal).
Die Empfänger erreicht der Alarm schließlich mit relevanten Informationen in Echtzeit. Die eingehende Alarmnachricht auf dem Bildschirm zeigt, welcher Kollege sich in welchem Raum in einer Notsituation befindet. Weiterhin können Handlungsempfehlungen nach Bedarf mitgeschickt werden.
Bereits mit einem geringen Budget können Sie für die Sicherheit sorgen und so Leben retten. Die Alarmierungssoftware Stiller Alarm ermöglicht eine rasche und zielorientierte Reaktion, egal ob es sich um eine Erste-Hilfe-Leistung, Bedrohungen oder die Mitteilung durchdachter Anweisungen handelt.
Einsatzbeispiel Stiller Alarm stationäre PC/Client-Alarmierung
Sofortige Alarm-Übermittelung (Name, Raum, Uhrzeit) an Helfer.
Auch in einer Stresssituation. Der Alarm wird aus dem Arbeitsprozess heraus ausgelöst.
Zielgerichtete Hilfe auch für flexibles Arbeiten über Laptops.
Signifikant erhöhte Mitarbeitersicherheit ohne hohen Einsatz von Zeit & Kosten (keine zusätzliche Hardware notwendig).
Unkomplizierte Einrichtung und Anpassungen per Drag & Drop im Stiller Alarm Portal.
Alarme können entsprechend der konkreten Notfall-Situation gesendet werden.
Beispiel-Alarme. Die Alarmfenster können nach Ihren Anforderungen angepasst werden.
Sie haben die Wahl zwischen den folgenden Möglichkeiten oder Kombinationen:
Testen Sie Stiller Alarm 60 Tage kostenlos und unverbindlich!
Alle Vorteile auf einen Blick