Stiller Alarm im Gesundheitswesen: Warum Mitarbeiterschutz jetzt entscheidend ist

Gewalt im Gesundheitswesen ist Realität

Laut eines aktuellen Berichts der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind Beschäftigte im Gesundheitswesen besonders gefährdet: Etwa 40 % aller gemeldeten Gewaltunfälle in den letzten fünf Jahren entfielen auf diesen Sektor. Vorfälle reichen von verbalen Bedrohungen bis hin zu körperlichen Übergriffen – oft spontan, manchmal gezielt.

Drei aktuelle Vorfälle, die aufrütteln:

  • Essen: Im Elisabeth-Krankenhaus griffen aufgebrachte Angehörige nach einem Todesfall das medizinische Team an. Sechs Mitarbeitende wurden verletzt, eine 23-jährige Mitarbeiterin musste stationär behandelt werden.
    Quelle: ZDF
  • Berlin: Im Sana-Klinikum Lichtenberg eskalierte die Situation in der Notaufnahme. Drei Brüder attackierten das Personal. Ergebnis: Platzwunden, eine Gehirnerschütterung – und Freiheitsstrafen für die Täter.
    Quelle: rbb24
  • München: In einem städtischen Krankenhaus wurde eine Krankenschwester bei einer Nachtschicht von einem psychisch auffälligen Patienten angegriffen. Nur das schnelle Eingreifen eines Kollegen verhinderte Schlimmeres.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung

Warum Sie jetzt handeln müssen

Diese Fälle sind keine Ausnahmen – sie stehen für eine gefährliche Entwicklung. Pflegekräfte, Ärzte, Therapeutinnen und Verwaltungsmitarbeitende sind zunehmend unsicher. Ein Stiller Alarm kann hier entscheidend sein.

Was ist ein Stiller Alarm – und wie funktioniert er?

Ein Stiller Alarm ist eine diskrete Alarmierungslösung, die es Mitarbeitenden ermöglicht, unauffällig Hilfe anzufordern – per Knopfdruck am PC, über mobile Geräte oder stationäre Auslöseeinheiten.
Erfahren Sie mehr über unsere stationäre Alarmierungssoftware oder entdecken Sie mobile Alarmierungslösungen für Pflege- und Gesundheitsdienste.

Sicherheit beginnt mit einem Klick

Sie möchten den Stillen Alarm live erleben? Testen Sie ihn kostenlos und überzeugen Sie sich von Bedienkomfort, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit:
👉 Jetzt kostenlosen Test starten

Veranstaltungen